
- Details
- Kategorie: Kredite
Beim Autokauf nutzen viele Deutsche einen Kredit, um die Kaufsumme zu finanzieren. Nach einer Statistik werden dabei ca. 18.200 Euro mit einer Laufzeit von 48 Monaten für den Kauf von Neuwagen investiert und 12.000 Euro mit einer Laufzeit von 51 Monaten für Gebrauchtwagen. Diese Summen sind recht erheblich und sollten dazu animieren, nach Einsparpotenzialen bei der Finanzierung zu suchen.

- Details
- Kategorie: Kredite
Von Zeit zu Zeit kommt es vor, dass die Reserven auf dem Konto nicht ausreichen, um die laufenden Kosten zu decken. Die meisten Menschen überziehen dann einfach für einen bestimmten Zeitraum ihr Konto und setzen sich so den Konditionen der jeweiligen Bank aus, welche es in der Regel in sich haben. Die Dispozinsen betragen in den meisten Fällen weit über 10 Prozent und erhöhen so signifikant das Volumen des Geldes, das später wieder zurückbezahlt werden muss.

- Details
- Kategorie: Kredite
Der 45. Präsident der USA heißt Donald Trump. Denjenigen, die aus dem Kopfschütteln nicht mehr herauskommen, sei an dieser Stelle gesagt: Ganz so unerwartet kam das nicht. Der Vorsprung von Hillary Clinton in den Umfragen vor der Wahl betrug kümmerliche 2,5 - 3,5 %. Das ist ein Wert, der in den Bereich der statistisch möglichen Fehlerquote fällt. Der Ausgang der Wahl war also in Wahrheit höchst ungewiss, das Ergebnis war schon vorher mit einer Quote von 50 % wahrscheinlich. Was wird das nun für Auswirkungen auf Deutschland und Europa haben?
- Details
- Kategorie: Kredite
Millionen Deutsche nutzen ihn: den Dispokredit auf ihrem Girokonto. Mit einem Dispo dürfen sie ihr Konto bis zu einem bestimmten Betrag überziehen, die Bank berechnet die Zinsen tagesaktuell. Die Rückzahlung erfolgt flexibel, Kunden können jederzeit Teilbeträge oder die gesamte Summe zurückzahlen. Weitaus weniger bekannt ist der Rahmenkredit, eine Art Dispo auf einem extra Konto. Banken gewähren einen separaten Verfügungsrahmen, bei dem sie ebenfalls nur für die tatsächliche Nutzung Zinsen verlangen. Ein Vergleich zwischen diesen beiden Kreditarten lohnt.
- Details
- Kategorie: Kredite
Der Kredit von Privat ist nicht nur die einfachste, sondern auch die älteste Finanzierungsform in der langen Geschichte des Finanzwesens. Schon lange, sogar sehr lange bevor sich die ersten Vorläufer des Banksystems entwickelten, haben sich Menschen untereinander Zahlungsmittel geliehen. Der Kredit von Privat ist also keine Erfindung von heute, sondern wurde geschichtlich schon mit der Entstehung der ersten Münzen im Laufe des 7. Jahrhunderts vor Christus erwähnt.
- Details
- Kategorie: Kredite
Kreditkarten kosten neben den Zinsen für die Inanspruchnahme des eingeräumten Kredits auch kleine Gebühren, die aber unterschiedlich und auch nicht in jedem Fall anfallen. Die Jahresgebühr etwa entfällt bei den sogenannten kostenlosen Kreditkarten, die natürlich in Wahrheit nicht vollkommen kostenlos sind - sonst würde ja der Anbieter nichts verdienen. Neben dieser Gebühr sind es die Bargeldgebühren und einige kleine Nebengebühren, die den höchsten Preis einer Kreditkarte ausmachen - über die Zinsen hinaus, wohlgemerkt. Nicht einmal diese müssen in jedem Fall anfallen, sodass eine Kreditkarte wenigstens zeitweise auch kostenlos genutzt werden kann. Mit den Nebengebühren wollen wir bei unserer Betrachtung der Kreditkartengebühren anfangen.
- Details
- Kategorie: Kredite
Die Verwirrung ist oft groß: Autofinanzierung, Tilgungs- oder Flexdarlehen, Bausparen, Familienkredit oder Förderkredit - kaum jemand weiß, was sich hinter den Namen verbirgt, und das hat einen guten Grund. Banken dürfen nämlich ihre Angebote mit klangvollen Namen versehen und Ihnen erst später erklären, was für einen Vertrag Sie überhaupt abschließen. Im Grunde gibt es nämlich nur einige wenige Darlehensarten, die sich in der Art der Rückzahlung, Zinsbindung oder anderen Modalitäten unterscheiden.
- Details
- Kategorie: Kredite
Bei der Frage, ob eine Autofinanzierung günstiger per Kredit oder Leasing zu realisieren ist, hielten sich private Halter viele Jahre lang hinsichtlich des Leasings zurück. Dieses erschien nur für Gewerbetreibende interessant, welche die Leasingrate Monat für Monat unmittelbar steuerlich geltend machen können. Inzwischen hat hier ein Umdenken eingesetzt: Auch privates Leasing gewinnt zunehmend Anhänger. Worin bestehen die Unterschiede zwischen Kredit oder Leasing, wann ist welches Modell besser geeignet?
- Details
- Kategorie: Kredite
Wer einen Kredit aufnehmen und dabei teure Kreditfallen vermeiden möchte, sollte sich zunächst fragen, wozu das Kreditvorhaben dient. Banken vergeben Kredite vielfach ohne vorgeschriebene Verwendung, Ausnahmen bilden lediglich Hypotheken auf Eigenheime, Autokredite und Firmenfinanzierungen. Die Verbraucherdarlehen oder Konsumentenkredite können jedoch für alles eingesetzt werden, was sich der Verbraucher wünscht. Dieser muss also eigene Entscheidungen hinsichtlich der Tilgungsfrist und der Rückzahlungsraten sowie möglicher Sondertilgungsoptionen treffen.

- Details
- Kategorie: Versicherungen
Diese Versicherungen brauchen Ihre Kinder wirklich
- Private Haftpflicht und Kinderinvaliditätsversicherung sind unverzichtbar
- Zahnzusatzversicherung mit KFO-Schutz lohnt sich für fast jedes zweite Kind
- Eltern sollten zuerst ihre eigene Absicherung optimieren
- Hausratversicherung in Deutschland: Ein umfassender Leitfaden
- Wann ist eine Rechtsschutzversicherung sinnvoll?
- Raus aus der PKV mit über 55
- Was zahlt eine Versicherung bei Naturkatastrophen?
- GKV vs. PKV: Das duale Krankenversicherungssystem in Deutschland
- Die gesetzliche Krankenversicherung in Deutschland
- Binäre Optionen als seriöse Geldanlage
- Was sind Indexfonds?
- Der Börsengang von Twitter
- Wie funktioniert die Börse?