Aktuelles aus Wirtschaft & Finanzen
Bleiben Sie informiert über die wichtigsten Entwicklungen in Wirtschaft, Märkten und Geldpolitik – verständlich erklärt und mit Relevanz für Ihren Alltag und Ihre Finanzen.
Bleiben Sie informiert über die wichtigsten Entwicklungen in Wirtschaft, Märkten und Geldpolitik – verständlich erklärt und mit Relevanz für Ihren Alltag und Ihre Finanzen.
Viele Deutsche halten zu viel Geld auf ihrem Girokonto – und verschenken damit mögliche Renditen. Finanzexpertin Marci Bair rät, höchstens zwei Monatsausgaben dort zu belassen.
Finanzexpertin Marci Bair, Gründerin von Bair Financial Planning, rät Verbrauchern, nicht mehr als zwei Monatsausgaben auf dem Girokonto zu belassen. Diese klare Empfehlung basiert auf zwei zentralen Überlegungen: Erstens erhöht überschüssiges Guthaben die Ausgabebereitschaft, zweitens entgehen Anlegern potenzielle Renditen durch die Nicht-Investition.
"Wer zu viel Liquidität auf dem Girokonto hält, lässt sich möglicherweise gute Anlagemöglichkeiten entgehen", betont die Finanzexpertin. Diese Einschätzung gewinnt besonders an Relevanz, da deutsche Girokonten typischerweise keine oder nur marginale Zinsen auf Guthaben bieten.
Für Beträge, die über die empfohlene Liquiditätsreserve hinausgehen, existieren diverse Anlagealternativen mit attraktiveren Renditeaussichten:
Die optimale Anlagestrategie sollte individuell auf persönliche Ziele, Risikotoleranz und Anlagehorizont abgestimmt werden. Entscheidend ist, dass überschüssige Liquidität nicht ungenutzt auf dem Girokonto verbleibt, wo sie inflationsbedingt kontinuierlich an Kaufkraft verliert.
Finanzexperten empfehlen daher eine regelmäßige Überprüfung der eigenen Kontostände und eine strategische Verteilung von Vermögenswerten, um langfristig optimale Ergebnisse zu erzielen.
© 2025 Wirtschaft und Finanzen | Designed by Hurricane Media
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung. Ok